Das letzte Würstchen | Tod Rot-Weiß – 3. Auflage

Verbrechen zwischen fettigen Fritteusen – Bude im Ausnahmezustand

4–7 Personen, ab 16 Jahren
Spieldauer: 1–2 Stunden
Komplexität 2 von 5
Humor: 4 von 5
Einsteigerfeundlich: Ja
Autor: Roger Krykon
ISBN: 978-3-98133-602-3

Wie viele tausend Dortmunder die als „fette Elke“ bekannte Pommesbudenbetreiberin schon vor dem Hungertod gerettet hat, ist unklar. Ein viel größeres Rätsel stellt jedoch der plötzliche Tod der 34-jährigen gebürtigen „Frankfurterin“ beim Genuss ihres „letzten Würstchens“ dar. Die Polizei ermittelt vor Ort. Kommissar B. Ockwurst: „Zu dieser Minute lässt sich ein natürlicher Tod noch nicht ausschließen.“ Die als legendär geltende Bude wurde geschlossen. Das Begräbnis findet morgen Mittag in der Frikadellenkapelle am Elmer Platz statt. Die Tote hinterlässt hunderte herrenloser trauriger Würstchen, die allesamt den Brötchen der städtischen Müllabfuhr hinterlassen werden.

Die Detektivschule

ab 6 Kindern, ab 8 Jahren
Spieldauer: 1–1½ Stunden
Komplexität 1 von 5
Humor: 3 von 5
Einsteigerfeundlich: Ja
Autor: Cornelia H. Müller
ISBN: 978-3-98133-605-4

In jedem Kind steckt ein tüchtiger Detektiv! Natürlich benötigt jeder Detektiv zunächst eine gründliche Ausbildung! Diese erhält man in der Detektivschule.
Nach bestandener Prüfung ist jeder Teilnehmer ein Schlauer Kinderdetektiv und bekommt einen Ermittlungsausweis. Der erste Auftrag lässt nicht lange auf sich warten!
Drei Fälle stehen für die Ermittlungen der Schlauen Kinderdetektive zur Auswahl:

  • Wo ist Ferdinand?
  • Gesucht wird PTR86
  • Der Impfstoff

Alles, was Sie zur Durchführung und Organisation der Detektivschule und der drei Fälle benötigen, finden Sie in diesem Heft, so dass einem originellen Kinderfest nichts im Wege steht!

Die Rivalinnen

„Rivalinnen“ ein Mitspielkrimi für Pferdefreunde!

4–7 Personen, ab 10 Jahren
Spieldauer: 3–4 Stunden
Komplexität 1 von 5
Humor: 3 von 5
Einsteigerfreundlich: Ja
Autor: Cornelia H. Müller
ISBN: 978-3-98133-604-7

Krimis lesen macht Spaß, aber Krimi spielen ist ein noch viel größerer Spaß. Eine kleine Geschichte erklärt den Fall, in dem jeder Mitspieler eine Rolle zugeteilt bekommt und gleich danach beginnen die Ermittlungen.
Wer sein Gedächtnis, den Teamgeist, seinen kriminalistischen Spürsinn und seine Auffassungsgabe tranieren möchte, wird an diesem Spiel große Freude haben. Es eignet sich sowohl als Krimiparty für Kinder oder auch für einen kommunikativen Abend mit der ganzen Familie.
Und darum geht es in diesem Fall:
„Rivalinnen“ ein Mitspielkrimi für Pferdefreunde!
Auf einem Pferdehof findet ein wichtiges Jugend-Springreitturnier statt. Zwei Mädchen wetteifern um den Start auf Cheyenne, einem sehr talentierten Pferd. Einige Tage vor dem Turnier wird Cheyenne aus dem Stall entführt. Wer hat Interesse daran, dass Pferd zu stehlen… und vor allem, warum?

Die Prinzessinnen Prüfung

Liebe Eltern,
Sie haben eine kleine Dame zu Hause, die sich nichts mehr wünscht, als ein Prinzessinnenfest?

Dann haben Sie mit diesem Heft die richtige Entscheidung getroffen.

ab 6 Kindern, ab 6 Jahren
Spieldauer: 1–1½ Stunden
Komplexität 1 von 5
Humor: 3 von 5
Einsteigerfeundlich: Ja
Autor: Cornelia H. Müller
ISBN: 978-3-98133-603-0

Es beinhaltet Dekorations-, Menü- und Spielvorschläge für ein unterhaltsames Prinzessinnen-Kinderfest sowie eine kurze Vorlesegeschichte für die kleinen Gäste. Diese Geschichte ist gespickt mit Fragen an die Kinder und kann nach dem Vorlesen weitergespielt werden. Langeweile kommt so bestimmt nicht auf.

Lesen Sie bitte einmal alles durch, damit Sie sich einen Überblick über die Vorbereitungen und durchzuführenden Spiele verschaffen können. Wir haben an einigen Stellen Tipps zur einfachen Durchführung gegeben.

Trennen Sie die Kopiervorlagen aus der Heftmitte:
(Sie benötigen pro Teilnehmer jeweils ein Exemplar)

  • Einladungen
  • Tischkarten
  • Aufnahmezeugnis zum Prinzessinnen-Internat
  • Türschild (hiervon benötigen Sie nur ein Exemplar)

Wir wünschen Ihnen und allen kleinen Hoheiten ein unvergessliches und schönes Fest.

 

Der Kreuzzug – Limitierte Edition

Dritter Teil der Saga von Gräfingen

8–10 Personen, ab 16 Jahren
Spieldauer: 3–6 Stunden
Komplexität 3 von 5
Humor: 2 von 5
Einsteigerfeundlich: Bedingt
Autor: Roger Krykon
Limitiert auf: 200 Exemplare

Im letzten Teil der Geschichte lädt der Burgherr zu einer Trauerfeier. Ein Kreuzzug steht vor der Tür und die Charaktere werden einer letzten großen Belastungsprobe unterzogen. Nichts für schwache Nerven! Es wird geschachert, intrigiert und verhandelt, wer wird als Sieger aus dem Abend hervorgehen?
Wichtige Information: Dieser Teil ist auch ohne Vorkenntnisse spielbar!

Dieser Fall ist unser Dankeschön an langjährige Fans und alle Jene die schon Teil 1 & 2 gespielt haben. Daher produzieren wir diese Box nur auf Anfrage, also schickt uns doch eine Email um diesen Fall zu bestellen.

Die Verlobungsfeier

Erster Teil der Saga von Gräfingen

8–10 Personen, ab 16 Jahren
Spieldauer: 3–5 Stunden
Komplexität 1 von 5
Humor: 4 von 5
Einsteigerfeundlich: Ja
Autor: Roger Krykon
EAN: 4 280000 214027

Im ersten Fall der Geschichte um die zugegebenermaßen korrupte und verderbte Familie von Gräfingen geht es um die Verlobung der Tochter des Hauses mit einem reichen Händlersohn.
Der Fall entspinnt sich in einer verwirrenden Feierlichkeit, während der ein skandalöser Mord gelöst wird. Eine „Schatzsuche“ bringt den Abend ins Rollen.
Doch Vorsicht: Reichtum schützt nicht vor der Hinrichtung!

Tod im Saloon – CD Version

Krimi im Wilden Westen

6–8 Personen, ab 16 Jahren
Spieldauer: 2–4 Stunden
Komplexität 1 von 5
Humor: 3 von 5
Einsteigerfeundlich: Ja
Autor: Meike Bromm
Limitiert auf: 200 Exemplare

Im Saloon von Little White Creek ist etwas Schreckliches geschehen. Die Sängerin des Saloons wurde am Morgen tot aufgefunden. Sie lag am Fuße der Treppe, die vom Saloon nach oben zu den Privaträumen führt.
Hank Butcherman, dem Besitzer des Saloons, ist sofort klar: Ein grausamer Mord ist geschehen.
Zur Aufklärung dieses Verbrechens bittet er die Angestellten und Bewohner des Saloons sowie die reichste Bürgerin der Stadt zusammen.
Vorsicht: Einer von ihnen ist der Mörder.